Resident Evil Requiem: Release, Story, Gameplay - alle Infos im Überblick (2025)

News André Linken - Autor

Capcom hat das Survival-Horrorspiel Resident Evil Requiem angekündigt. Wir verraten euch alles, was ihr darüber wissen müsst.

Im Rahmen des Summer Game Fest 2025 gab es so manches Highlight zu sehen. Eine der größten Überraschung dürfte dabei sicherlich die Ankündigung von Resident Evil Requiem gewesen sein. Das düster inszenierte Survival-Horrorspiel entsteht derzeit bei Capcom, der Release lässt leider noch einige Zeit auf sich warten.

Allerdings hatte nicht zuletzt der just veröffentlichte Trailer die Neugierde der zahlreichen Resident-Evil-Fans geweckt. Diese sollen natürlich wissen, was genau sie im nächsten Kapitel des ikonischen Horror-Abenteuers erwartet. Auch um euch die restliche Wartezeit bis zum Launch zu vertreiben, haben wir die wichtigsten Details zu Resident Evil Requiem zusammengefasst.

Wann kommt Resident Evil Requiem?

Beim diesjährigen Summer Game Fest hat Capcom nicht nur den ersten Trailer von Resident Evil Requiem veröffentlicht, sondern überraschenderweise auch gleich den konkreten Release-Termin verkündet. Demnach erscheint das Survival-Horrorspiel am 27. Februar 2026 auf dem PC, der PS5 und der Xbox Series X. Von einer Version für die Nintendo Switch 2 ist bisher hingegen nichts bekannt.

Was ist die Story von Resident Evil Requiem?

Ihr schlüpft beim neuesten Spiel von Resident Evil in die Rolle von Grace Ashcroft, eine Kriminalanalytikerin des FBI. Der Nachname dürfte den Franchise-Fans bekannt vorkommen. Tatsächlich ist Grace die Tochter von Alyssa Ashcroft aus Resident Evil Outbreak. Sie kehrt genau an den Ort zurück, wo ihre Mutter vor acht Jahren starb. Die Leiche in einem verlassenen Hotel weist Spuren einer mysteriösen Krankheit auf, die in Verbindung mit den Ereignissen in Raccoon City zu stehen scheinen.

Wer ist der Bösewicht in Resident Evil Requiem?

Neben Grace Ashcroft scheint ein mysteriöser Mann für die Story von Resident Evil Requiem zu sein. Er ist kurz in dem offiziellen Trailer zu sehen, allerdings verbirgt er seine Identität unter einer Kapuze. Aller Voraussicht nach handelt es sich dabei um den Antagonisten des Spiels. Es kursieren bereits Spekulationen, dass er möglicherweise mit der berühmt-berüchtigten Wesker-Familie in Verbindung stehen könnte. Allerdings gibt es hierfür bisher keine Bestätigung.

Welche Gameplay-Features bietet Resident Evil Requiem?

Capcom verspricht, dass sich das neue Resident Evil zu großen Teil an den Wurzeln des Franchise orientieren wird. Ihr erkundet düstere Schauplätze, zerbrecht euch über knifflige Rätsel den Kopf und müsst stets ein Auge auf eure Ressourcen haben. Natürlich wird es auch zu unheimlichen Begegnungen und einigen Kämpfen kommen.

Empfohlener redaktioneller InhaltAn dieser Stelle findest du externe Inhalte von [PLATTFORM]. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst:Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Inhalte Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Ihr habt übrigens stets die Wahl, ob ihr das Geschehen von Resident Evil Requiem aus der Ego- oder der Schulterperspektive erleben möchtet. Beide Varianten haben ihre Vorzüge hinsichtlich Übersicht und Immersion. Auch vor Jumpscares werdet ihr wohl nicht sicher sein. Weitere Details zum neuen Survival-Horrorspiel wird Capcom im Verlauf der nächsten Monate preisgeben. Ihr könnt Resident Evil Requiem übrigens bei der diesjährigen gamescom erstmals selbst spielen. Freut ihr euch schon darauf?

').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');self.init();self.target.on('mouseleave', () => {console.log('mouseleave');console.log($('#shareDialog').hasClass('is-open'));if ($('#shareDialog').hasClass('is-open')) {self.remove();}});self.tooltip.on('click', () => {self.remove();});});$(window).on('resize', () => {self.init();});}/*** @param target* @param info* @param timeout*/showTemporary(target, info, timeout) {let self = this;timeout = timeout || 10;this.target = target;let tip = self.textList[info];if (!tip || tip == '') {return false;}if (this.tooltip) {this.tooltip.remove();}this.tooltip = $('').css('opacity', 0).html(tip).appendTo('body');this.init();setTimeout(() => {self.remove();$(this.target).removeClass('active');}, timeout * 1000);}/****/remove() {if (!this.tooltip) {return;}this.tooltip.animate({top: '-=10',opacity: 0}, 50, function() {$(this).remove();});}/****/init() {if (!this.tooltip || !this.target) {return;}this.tooltip.addClass('dBlk');}}ctcTooltip = new ctcTooltips();$(document).on('click', '.shareCopy', function() {$(this).addClass('active');copyToClipboardNew($(this));});var copyToClipboardNew = function(target) {var textArea = document.createElement('textarea'),text = target.data('text');textArea.style.position = 'fixed';textArea.style.top = 0;textArea.style.left = 0;textArea.style.width = '2em';textArea.style.height = '2em';textArea.style.padding = 0;textArea.style.border = 'none';textArea.style.outline = 'none';textArea.style.boxShadow = 'none';textArea.style.background = 'transparent';textArea.value = text;document.body.appendChild(textArea);textArea.focus();textArea.select();try {var successful = document.execCommand('copy');if (successful) {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copied', 2);} else {ctcTooltip.showTemporary(target, 'link_copy_error');}} catch (err) {}document.body.removeChild(textArea);};var closeShareWidget = function(delay) {setTimeout(function() {shareDialog.classList.remove('is-open');}, delay);}jQuery(document).on('click', '.jsShare', function() {shareDialog.classList.add('is-open');jQuery(document).on('click', '#shareDialog', function() {if (event.target.nodeName == 'I') {closeShareWidget();} else {var container = $('.shareWrapper');if ((!container.is(event.target) && !container.has(event.target).length) || event.target.nodeName == 'A') {closeShareWidget();}}});})
Resident Evil Requiem: Release, Story, Gameplay - alle Infos im Überblick (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Carlyn Walter

Last Updated:

Views: 6470

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Carlyn Walter

Birthday: 1996-01-03

Address: Suite 452 40815 Denyse Extensions, Sengermouth, OR 42374

Phone: +8501809515404

Job: Manufacturing Technician

Hobby: Table tennis, Archery, Vacation, Metal detecting, Yo-yoing, Crocheting, Creative writing

Introduction: My name is Carlyn Walter, I am a lively, glamorous, healthy, clean, powerful, calm, combative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.